Trotz intensiver Suche sind Ihre Stellen im Autohaus unbesetzt. Entweder bleiben Bewerbungen ganz aus – oder es melden sich nur Kandidaten, die fachlich nicht passen. Die Folge: Jeder Tag in Unterbesetzung kostet bares Geld. Laut Studien entgehen Ihnen monatlich bis zu 30.000 EUR Umsatz – pro unbesetzter Mechatroniker-Stelle.
Doch auch eine Personalvermittlung liefert Ihnen oft keine passenden Kandidaten. Warum?
❌ Immer die gleiche Recruiting-Methode: Ein Standardansatz spricht oft keine geeigneten Bewerber an.
❌ Veraltete Recruiting-Methoden: Oft nutzen Personalvermittler immer noch überholte Methoden für die Mitarbeitergewinnung, unter anderem Zeitungsanzeigen. Die meisten Fachkräfte werden dadurch nicht erreicht.
❌ Fokus auf einmalige Aufträge: Nach der ersten Besetzung stehen Sie oft wieder allein da, denn Ihre Recruiting-Kanäle betreut niemand weiter. Wenn Sie weitere Stellen besetzen möchten, beginnen Sie jedes Mal wieder bei null.
❌ Keine Spezialisierung auf eine Branche: Wer die Anforderungen an die Kandidaten nicht kennt, kann keine geeigneten Bewerber finden.
Deshalb brauchen Sie für Ihre Mitarbeitergewinnung ein professionelles Recruiting. Denn wenn Sie Ihre Stellen mit geeigneten Fachkräften besetzen, entlasten Sie Ihr Team, steigern die Qualität und sichern langfristig Umsatz und Kundenzufriedenheit.